300 Jahre Kultur(en) in Riga. Eine Stadt in Europa. Verantwortlich für dieses He…
300 Jahre Kultur(en) in Riga. Eine Stadt in Europa. Verantwortlich für dieses He
300 Jahre Kultur(en) in Riga. Eine Stadt in Europa. Verantwortlich für dieses Heft Anja Wilhelmi, Redaktion Konrad Maier, mit zahlr., tlw. farb. Abb., Lüneburg, Nordost-Institut 2003, 383 S., brosch., neuwertig! (Nordost-Archiv N. F. Band XI/2002) – Enthält: Lars Olof Larsson: Riga 1201-2001. 800 Jahre im Spiegel der Architektur. Ruta Baltause: Das Schulwesen in Riga im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der ersten Hälfte des Jahrhunderts. Hemma Kanstein: Die Parkanlagen Peters des Großen in Riga. Janis Zilgalvis: Der Klassizismus in der Architektur Rigas. Janis Krastins: Eklektizismus und Jugendstil im Stadtbild Rigas. Marek Bobeth: Musik im 19. Jahrhundert in Stadt und Land – ein Beitrag zur Musikgeschichte Rigas und Lettlands. Maris Brancis: Die lettische Kunst in den 1920er und 1930er Jahren. Die lettische Malerei, die lettische Kunstakademie und die Rigaer Künstlergruppe. Magdalene Huelmann: Das Herz auf dem Trottoir – Aleksandrs Caks und Riga. Lea Liepina und Indira Dupuis: Die Geschichte des lettischen Dokumentarfilms. Dazu Forschungsberichte, Mitteilungen und zahlreiche Rezensionen.
EUR 17,50 |