Jahrbuch des baltischen Deutschtums in Lettland und Estland 1931. Hrsg. von der
Jahrbuch des baltischen Deutschtums in Lettland und Estland 1931. Hrsg. von der
|
Jahrbuch des baltischen Deutschtums in Lettland und Estland 1931. Hrsg. von der Deutsch-baltischen Volksgemeinschaft in Lettland in Gemeinschaft mit dem Verbande deutscher Vereine in Estland. Mit zahlr. Abb. u. Anzeigen i. Anhang, Riga, Löffler 1930, XVIII/(22)/196 S., kart., Rücken gering schadhaft, Einband fleckig, mit handschriftlichem Namenszug „Transehe“ auf dem Vordereinband sowie (von gleicher Hand!) Namenszug „N. v. Transehe“ auf dem Titelblatt! – Das Jahrbuch enthält neben dem Kalendarium zahlreiche Beiträge verschiedener Verfasser u. a. zu folgenden Themen: ––– Deutsch-baltische Kulturarbeit in Lettland (19 Beiträge, u. a.: Wilhelm v. Rüdiger: Deutsche Volksgemeinschaft. W. Baron v. Fircks: Politischer Jahresrückblick. Bischof D. Poelchau: Das deutsche Kirchenwesen Lettlands im Jahre 1930. M. v. Radecki: Die deutsche Schule in Lettland. Eine Übersicht über den Bestand der deutschen Bildungsanstalten Lettlands. H. Loeffler: Das Dommuseum zu Riga. P. Bockrodt: Zehn Jahre Baltischer Landeswehrverein. Der Deutsche Frauenbund zu Riga 1905-1930. E. v. Bulmerincq: Zur Bevölkerungsstatistik Lettlands.). ––– Deutsch-baltische Kulturarbeit in Estland (10 Beiträge, u. a.: O. Hartge: Aus der Arbeit der Estländischen Deutschen Kulturverwaltung. A. de Vries: Politische Jahresübersicht. K. von zur Mühlen: Das deutsche Kirchenwesen Estlands. M. v. Engelhardt: Das Nationalregister der Deutschen Kulturverwaltung in Estland.). ––– Die deutsch-baltische Studentenschaft in Riga und Dorpat (5 Beiträge, u. a.: H. Bernewitz: Die Deutsche Studentenschaft Riga. H. Lackschewitz: Das Außenamt beim Ch! C!, Dorpat.). ––– Aus vergangenen Tagen (6 Beiträge, u. a.: B. Hollander: Der Deutsche Verein in Livland. A. Paucker: Der Verein der Deutschen in Kurland. C. G. Stroehm: Der Deutsche Verein in Estland. B. Hollander: Die Wiedererweckung deutscher Schulen vor 25 Jahren. Erinnerungen an die Jahre 1905-06. ––– Dazu eine Baltische Totenliste (mit kurzen Biographien!), eine Baltische Chronik (14 Seiten!) sowie eine Übersicht der deutsch-baltischen Organisationen und Institutionen in Lettland, Estland und Deutschland!
EUR 34,90 |