Henning, Menschen in Bewegung. Migration und Deportation aus dem Baltikum zwisch…

Henning, Menschen in Bewegung. Migration und Deportation aus dem Baltikum zwisch

Henning, Detlef (verantwotl.)/Maier, Konrad (Red.); Menschen in Bewegung. Migration und Deportation aus dem Baltikum zwischen 1850 und 1950. Lüneburg, Norddost-Institut 2010, 371 S., kart., neuwertig! (Nordost-Archiv Zeitschrift für Regionalgeschichte NF Bd. XIX/2010)

– Enthält neben einem umfangreichen Rezensionsteil (ab Seite 245!) folgende Beiträge:
Indrek Kiverik: Die Deutschbalten und die jungen Nationalbewegungen in den Ostseeprovinzen des Russischen Reiches 1885-1914/17.
Helena Simkuva: Deutschbaltische Emigration aus der Republik Lettland während der Zwischenkriegszeit (1918-1939).
Kaido Laurits: Die deutschbaltische Minderheit in der Republik Estland von 1918 bis 1940.
Rasa Parpuce: Die Verwaltung baltischer Kulturgüter in Posen (Poznan) während des Zweiten Weltkrieges.
Janis Riekstins: Die stalinistischen Deportationen in Lettland und die „Deutsche Aktion“ vom 5. und 6. Februar 1945.
Christian Pletzing: Displaced Persons. Esten, Letten und Litauer im Lübeck der Nachkriegszeit.
Liene Lauska: Lettische Flüchtlinge in Deutschland nach 1944 und die Intergration lettischer Exilschriftsteller: Janis Jaunsudrabins und Peteris Ermanis.

EUR 17,50