Wittram, Baltische Gutshöfe: Leben – Kultur – Wirtschaft.
Wittram, Baltische Gutshöfe: Leben - Kultur - Wirtschaft.
Wittram, Heinrich (Hrsg.); Baltische Gutshöfe: Leben – Kultur – Wirtschaft. Acht Beiträge zum 9. Baltischen Seminar 1997. Mit zahlr. Abb. u. Grundrissen, Personen- u. Ortsverzeichnis, Lüneburg 2006, 324 S., brosch., neuwertig! (Baltische Seminare, Bd. 7) – Die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Problemen der früheren herrschenden Schicht, den Gutsbesitzern, ihr Verhältnis zur estnischen und lettischen Landbevölkerung während und nach der Aufhebung der Leibeigenschaft, sowie die Stellung der Geistlichkeit zu den beiden doch sehr unterschiedlichen Volksgruppen gehört zur wesentlichen Aufgabenstellung des Symposiums, dessen Beiträge dieser Band vereint. Die kulturellen Gegensätze spiegeln sich in den Gutshäusern des 18./19. Jahrhunderts und den Häusern der Esten und Letten wieder. Die evangelische Geistlichkeit versuchte Gegensätze abzubauen, Not zu lindern und den Bildungsstand zu heben. Es werden die früheren Gegensätze im Bereich der Nationalitäten, der Kultur, der Wirtschaft und des täglichen Lebens an einzelnen Persönlichkeiten und der Wirkung auf die Allgemeinheit aufgezeigt.
EUR 17,-- |