Lukas, Umweltphilosophie und Landschaftsdenken im baltischen Kulturraum. / Envir…

Lukas, Umweltphilosophie und Landschaftsdenken im baltischen Kulturraum. / Envir

Lukas, L./Plath, U./Tüür, K. (Hrsg.); Umweltphilosophie und Landschaftsdenken im baltischen Kulturraum. / Environmental Philosophy and Landscape Thinking. Unter Mitwirkung von J. Undusk, Tallinn 2011, 376/(2) S. u. XXII S. mit Illustrationen, brosch., neuwertig! (Collegium litterarum, 24)

– Der Band enthält 18 Aufsätze in deutscher und englischer Sprache: Jaan Undusk: Umweltphilosophie und Naturdenken im baltischen Raum. Zur Einführung und Irritation. I. Abschnitt: Landschaften/Landscapes: Jürgen Joachimsthaler: Erhabene Zerstörung, idyllischer Schmutz. Von der Reflexion zerstörerischer zur Darstellung zerstörter Natur in der deutschsprachigen Lietartur. Ralph-Rainer Wuthenow: Humboldts tropische Landschaften. Michael Schwidtal: Landschaft bei Victor Hehn. Ulrike Plath: Sinneslandschaften. Die Bedeutung der Sinne bei der Beschreibung baltischer Landschaften und Kulturen (1750-1850). II. Abschnitt: Umwelt:

EUR 29,90