Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Sechszehnter Jahrgang 1806.

Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Sechszehnter Jahrgang 1806.

(Taschenbuch zum geselligen Vergnügen) Becker, W. G. (Hrsg.); Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Sechzehnter Jahrgang (16. Jahrgang) 1806. Mit (allen) 12 Kupfertafeln, sechs enthalten Vorstellungen aus dem vorigen Taschenbuche und sind von Schnorr gezeichnet und Kohl in Wien gestochen. Die übrigen sechs sind Prospecte, vom H. Prof. Zingg nach der Natur gezeichnet und von Herrn Darnstedt gestochen, nehmlich: Das Schloß Sachsenburg. Die Rudelsburg. Die Ansicht von Rochlitz. Das Schloß zu Altenburg. Die Ruinen auf dem Seiersberge bei Teplitz und Der Oybin bei Zittau mit seinen Ruinen. Mit gestochenen Noten-Falttafeln sowie Erläuterungen u. Noten zu Tänzen fürs Klavier von Bergt, Himmel, Mascheck und Zelter. Im Anhang neue Tänze von Herrn Capellmeister Vinzenz Mascheck componirt, und Tanztouren (gestochen). Leipzig, Hempel 1805, VIII/358/(8)/36 S. u. Tafeln, alter Original-Ppbd. mit Vorder- u. Hintereinbandillustration sowie Rundumgoldschnitt, Einband berieben, Ecken u. Kanten bestossen, innen fleckig, aber insgesamt noch gutes Exemplar! (Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. 13. Jahrgang)

– Dieser Band enthält Prosaische Aufsätze und zahlreiche Gedichte, u. a.:
- Der Glänzende Saal und die dunkle Grotte, von A. G. Eberhard.
- Die hohe Liebe, von W. G. Becker.
- Vorlesung am Silvesterabend in einem geselligen Kreise, von Arthur vom Nordstern.
- Kinderbegeisterung, von Louise Brachmann.
- Aus Rom, an Fräulein von der Lühe, von Elisa (von Fr. v. d. Recke, geb. Gr. v. Medem).
- An meine Schwester, von Elisa (Fr. v. d. Recke, geb. Gr. v. Medem).

EUR 69,90